News zu Recruiting & Personalmarketing

Der Wollmilchsau Blog liefert Dir regelmäßig Neuigkeiten und spannende Recherchen zu allen HR Themen.
Egal ob Personalmarketing, HR Analytics oder Employer Branding – bei uns wirst Du fündig!

api-loader-image
Symbolbild: Absprungrate in Google Analytics für Recruiter erklärt
Absprungrate für Recruiter

Da hantiert Ihr ausgerechnet mit einem Wert, den wenige Online-Marketer überzeugend erklären und in der täglichen Praxis anwenden können. Denn die Absprungrate ist alles Andere als ein eindeutiger Qualitätsindikator.

SEO für Stellenanzeigen: Grundlagen für SEO im Recruiting

Für eine Online-Stellenanzeige gelten die gleichen Regeln wie für alle anderen Webseiten, wenn es darum geht, die optimale Lesbarkeit durch Suchmaschinen zu gewährleisten und die Wahrscheinlichkeit der Auffindbarkeit zu steigern. Die folgenden 5 Punkte solltet Ihr beachten.

Indeed: Von einer Jobsuchmaschine zur hässlichen Jobbörse
Indeed-Experiment: von der Jobsuchmaschine zur hässlichen Jobbörse?

Ohne die direkte Weiterleitung auf die Karriere-Webseite des Unternehmens, ohne direkten Kontakt zur Employer Brand, dafür mit einem zusätzlichen Registrierungszwang, wurde Indeed aus unserer Sicht zu einer schlechteren Stepstone-Alternative. Schade.

Bewerberdaten erschleichen: Jobsuchmaschinen lassen sich Daten geben
Anleitung: So erschleicht man erfolgreich Bewerberdaten

Nun stellt Euch vor, der Kandidat soll eigentlich einfach zu Euch auf die Karrierewebseite geleitet werden. Dafür soll er den Drittanbieter allerdings mit seinen persönlichen Daten bezahlen. Er muss unfreiwillig eine Art Ticket ziehen, um zu Euch kommen.

Corona Arbeitsmarkt: Wie ist die Lage in Deutschland?
Corona: Was macht der Arbeitsmarkt?

Die Corona Krise verunsichert Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Doch wie sieht der Arbeitsmarkt aktuell wirklich aus und was sagen die Zahlen? Eine Auswertung:

ki recruiting künstliche intelligenz recruiting
Grenzen der automatisierten Bewertungs- und Auswahlverfahren

Das Problem mit der künstlichen Intelligenz bzw. mit dem maschinellem Lernen ist, dass die Qualität der Ergebnisse äußerst stark von der Menge und der Qualität der für das Training (Lernen) verwendeten Daten abhängt. Passt ein Bewerber, passt er nicht?

Arbeitsmarkt im Recruiting: Zufall minimieren, Budget effizienter einsetzen
Arbeitsmarkt-Analysen: mehr fürs Budget und weniger Zufall im Recruiting

Stellt Euch vor, Ihr hättet jederzeit einen differenzierten Blick auf Eure Jobs. Wo gebt ihr unnötig zu viel Geld aus? Wo habt Ihr absolute Mangelberufe und braucht ohne Active Sourcing nun wirklich keine Ergebnisse zu erwarten?

Google Hire: Als Recruiting-Machine geplant, jetzt eingestampft
Google Hire ist Geschichte

Google hat keine Leidenschaft für das Recruiting. Mit Google Hire wurde auf die schnelle was ausprobiert und wegen Totalversagen wie eine kleine Start-Up-Wette glatt gestellt. Google for Jobs ist eine halbherzige Lösung, die schon vor 10 Jahren an der Oberfläche lag.

Personalmarketing mit Google My Business Beiträgen

Wirklich spannend wird es, wenn die Funktion "Beiträge" eingesetzt wird, die dem Profil Leben einhaucht. So lassen sich in der My Business Box aktuelle News, Angebote, Events und natürlich auch Jobs abbilden. Es gibt ein prominentes Bild und etwas Text mit weiterführender Verl ...

Google Jobs startet in Deutschland
Google for Jobs startet in Deutschland. Na und…?!

Klar, seht zu, dass Ihr in die Google for Jobs "Box" rein kommt. Aber erwartet keine Wunder. Von der Notwendigkeit einer guten Karriere-Webseite und eines durchdachten, möglichst vorausschauenden Personalmarketing-Mix wird Euch Google for Jobs mit absoluter Sicherheit nicht befreien.

Newsletter Anmeldung:

  • Folgen Sie auf Facebook
  • Auf Twitter folgen
  • Folgen Sie Linkedin

Wollmilchsau GmbH Koppel 97 20099 Hamburg Tel.: 040 444 0 557 0 info@wollmilchsau.de

Wollmilchsau GmbH 2023. Alle Rechte vorbehalten.