Barfuß oder Lackschuh? Egal, komm doch so bunt wie Du bist.
Kathrin hatte mit acht Jahren eine imaginäre Freundin namens Annika Kuleri.
Momme fährt gerne Rennrad und läuft deswegen auch mal in Radlerhosen durchs Büro.
Sia ist Halb-Griechin, Halb-Hamburgerin - ist also zwischen Gyros und Matjes aufgewachsen.
Liza ist das lauteste Teammitglied und die Mutter von George Clooney. George ist ein Australien Shepherd.
Unser Antrieb

Wir
Unser Team und unsere Software Jobspreader helfen Unternehmen und Fachkräften, schneller zueinander zu finden. Die Technologie dahinter nennen wir Programmatic Job Advertising. Dafür analysieren wir den Arbeitsmarkt, die Stellen unserer Kunden und platzieren die Ausschreibungen automatisiert auf verschiedenen Kanälen im Internet. Dabei optimieren wir laufend den Bewerber-Rücklauf. Während unserer Zusammenarbeit begleiten wir unsere Kunden partnerschaftlich beratend bei der nachhaltigen Verbesserung ihres Recruitings.
Werte
Wir sind gerne dem Neuen zugewandt und fühlen uns wohl in der Rolle des Pioniers. Dabei nehmen wir uns allerdings nicht zu ernst. Unser Team arbeitet mit einem hohen Grad an Selbständigkeit, ist intrinsisch stark motiviert und empfindet Leistung als Selbstverständlichkeit. Ehrgeiz mit Spaß und ohne Verbissenheit heißt die Einstellung, die bei und für uns gut funktioniert. Im Alltag legen wir außerdem Wert auf Hilfsbereitschaft, eine offene und direkte Art sowie Freude an Experimenten und Ideen. Wir haben viel Liebe fürs Detail und keine Angst vor Fehlern.
Ziele
Wir arbeiten daran, mit Hilfe von Daten und Automatisierung den Zufall aus dem Arbeitsmarkt zu entfernen. Dazu verschieben wir mit unserer Personalmarketing-Software Jobspreader gemeinsam mit unseren Kunden die Grenze dessen, was im Personalmarketing möglich ist. So schaffen wir Innovation zugunsten eines besseren Recruitings. Als Organisation pflegen wir eine Innovationskultur, in der sich alle einbringen, ihre Ideen testen und experimentieren können. Das machen und leben wir heute sehr gerne und wollen dies auch in Zukunft tun.Team
Team Hamburg

Bartosz

Max

Yvonne

Anika

Judith

Julia

Fenja

Fine

Gioena

Andreas

Saskia

Nathalie

Robin

Franziska

Imke

Corvin

Jens

Louis

Jessica

Till

Sarah

Aileen

Ulrich

Patrick

Anna

Lisa

Katrin

Kathrin

Max

Sebastian

Timo

Franzi

Josi

Liz

Tobias

Momme

Sia

Fenja

Johanna

Tobias

Jan

Alexander
Team Noida

Anjali

Divya

Aditi

Shreyanshi

Shubhansh

Taranjeet

Chitransh

Manish

Garima

Reetu

Shubham

Ajitesh

Swati

Garima

Uma Pati

Gaurav

Suveer

Milind

Rahul

Asif

Shamit
Bilder
so arbeiten wir
Wir legen großen Wert auf Selbstständigkeit, Flexibilität, Verantwortung und Vertrauen. Das gilt natürlich für die Arbeitszeit und den Arbeitsort, aber auch für deine Aufgaben bei der Wollmilchsau.
Arbeitsplatz: Such Dir aus, wo Du arbeiten möchtest. Du kannst jeden Tag ins Büro kommen, komplett aus dem Homeoffice arbeiten oder zu 100% remote von unterwegs. Entscheide Dich jeden Tag für die Lösung, die am Besten für Dich funktioniert. Wichtig ist dabei für uns nur, dass Du eine stabile Internetverbindung hast, konzentriert arbeiten kannst und für alle erreichbar bist. Außerdem setzen wir – trotz remote – einen Wohnsitz in Deutschland voraus. Als remote first Unternehmen ist es uns trotzdem wichtig, den persönlichen Kontakt zu halten und uns regelmäßig zu treffen. Dafür laden wir mindestens einmal pro Quartal nach Hamburg ein – zum Feiern, für Workshops oder beides.
Arbeitszeit: Wir leben die Vertrauensarbeitszeit. Das heißt konkret, dass Du selbst entscheidest, wann Du arbeitest. Morgens um 7 anfangen oder erst mittags um 11? Eine Stunde Mittagspause oder 3 Stunden? Nachmittags mit Freunden im Café treffen, kurz einkaufen oder zum Arzt? Kein Problem. Uns ist dabei wichtig, dass Dein Team weiß, wann Du erreichbar bist. Dieses Konzept funktioniert für uns gut, wenn Zusagen zuverlässig eingehalten werden. Außerdem solltest Du Deine Arbeitszeit erfassen, um Über- und Unterstunden ausgleichen zu können.
Aufgaben & Projekte: Wir sind ein kleines Unternehmen mit flachen Hierarchien und Fachbereichen, die in agilen Kreisen organisiert sind. Keiner von uns bekommt eine To-Do-Liste vom Team Lead. Die Aufgaben ergeben sich aus der Strategie, den Zielen und den Projekten, an denen Du arbeitest. Und dafür bist Du selbst verantwortlich. Die agile Struktur und der hohe Grad an Selbstständigkeit sorgen auch dafür, dass der Blick über den Tellerrand möglich und gefordert ist. Du wirst regelmäßig an Projekten anderer Fachbereiche mitarbeiten. Und wenn Du selbst Zusammenhänge, Schnittstellen und Potentiale erkennst, wirst Du langfristig bei uns erfolgreich sein.
... und das erwartet dich bei uns:
Offene Türen & Ohren
50€ Mobilitätsbudget
Flatrate für Weiterbildung
Zentrale Lage
Hund im Büro
Höhenverstellbare Tische
Flexible Arbeitszeiten
29 Tage Urlaub + Geburtstagsfrei
Teamevents
Bier im Kühlschrank
Vertrauen & Freiheit
100% remote möglich