Was ist der Cultural Fit?
Der Cultural Fit hilft zu bewerten, inwiefern die Wertvorstellungen eines Bewerbers mit der Kultur des Unternehmens übereinstimmen. Diese Strategie wird mittlerweile, ob intuitiv oder strategisch, in fast jedem Bewerberauswahlprozess angewandt.
Hier wird getestet, ob der Bewerber – über die fachlichen Skills hinaus – auch auf einer emotionalen und menschlichen Ebene zum Unternehmen passt. Dazu zählen unter anderem die Werte, Meinungen, Denkweisen und das Verhalten der Bewerber:innen. Mit anderen Worten: Es wird geschaut, ob die Chemie zwischen Bewerber:in und dem Unternehmen stimmt.
Wieso ist der Cultural Fit wichtig im Recruiting?
Heutzutage spielt das Thema eine zentrale Rolle im Recruiting: Laut einer Studie von StepStone empfinden 96% der befragten Unternehmen einen Cultural Fit als wichtig bei der Personalarbeit. Wenn die Bewerber:innen die Werte der Unternehmenskultur teilen und sich in dem Unternehmen wohlfühlen, sind sie viel glücklicher und zugleich leistungsfähiger. Die selbe Studie von StepStone zeigt weiterhin, dass der Ansatz auch andersrum funktioniert. Mitarbeiter:innen, die sich nicht mit der Unternehmenskultur identifizieren können, sind häufiger unzufrieden.
Bei einer guten Passung zwischen Unternehmen und Bewerber:in verläuft so zum Beispiel die Onboarding-Phase besser, da den Bewerbern die Bindung zum Unternehmen leichter fällt. Durch die Mitarbeiterzufriedenheit ist eine höhere Einsatzbereitschaft zu erwarten. Im Idealfall kommt es so zu wenigeren Fehleinstellungen, die Mitarbeiter:innen wollen langfristig im Unternehmen bleiben und dadurch werden neue Rekrutierungskosten vermieden.
Andere Vorteile aus Sicht der Unternehmen können sein:

Quelle: Stepstone – Recruiting mit Persönlichkeit
Durch weniger Fehlbesetzungen sinkt außerdem die Fluktuation im Unternehmen. Insgesamt hat die gute Passung eines Bewerbers positive Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit sowie die Kultur eines Unternehmens.
Wie wird der Cultural Fit gemessen?
In Zeiten der Digitalisierung dürfen Recruiting-Tools zum Messen des Cultural Fits nicht fehlen. Es gibt bereits einige Tools die basierend auf Big-Data-Algorithmen den Cultural Fit zwischen Bewerber:in und Unternehmen messen. Das Prinzip der Softwares ähnelt einander und stützt sich auf empirische Daten. Die Tools versprechen eine genaue Messung durch den Vergleich von Wertvorstellungen der untersuchten Kandidat:innen mit der analysierten Kultur des Unternehmens. Diese webbasierte Variante ist jedoch bei der Mehrheit der Unternehmen noch nicht etabliert.
Die meisten Recruiter stellen verhaltensbasierte Fragen während des Bewerberauswahlprozesses. Dadurch können Sie die Schnittmenge des Cultural Fits zwischen Bewerber:in und Unternehmen überprüfen. Bei den Antworten des Bewerbers sollte sich dann herauskristallisieren, ob der Bewerber zum Unternehmen passt oder nicht. Denn herrscht zum Beispiel eine hierarchiefreie und eher selbständige Unternehmenskultur, aber der Bewerber kann ohne konkrete Anweisungen nicht arbeiten, passt der Bewerber nicht zum Unternehmen und dasselbe gilt andersherum.
Bevor sich das Unternehmen aber in ein Interview stürzt, ist es wichtig, sich mit der eigenen Unternehmenskultur auseinanderzusetzen und diese zu analysieren. Anhand der ermittelten Normen und Werte sollten dann gezielte Fragen vorbereitet werden. Zudem ist es ratsam, die Fragen und Antworten messbar oder wenigstens vergleichbar zu machen, auch, wenn keine Software zur Hilfe genommen wird.
Das Nonplusultra bei der ganzen Sache ist die Authentizität. Sowohl für das Unternehmen als auch für die Bewerber. Zwar zeigen sich beide Parteien während des Auswahlprozesses gern von ihrer jeweils besten Seite – wer sich dabei allerdings zu weit von der Wahrheit entfernt, wird spätestens nach dem Onboarding einige unerfreuliche Überraschungen erleben.
WIE GUT KENNST DU DEN ARBEITSMARKT FÜR DEINE JOBS?
JETZT DEMO ANFORDERN!
Weblinks
t3n: Was ist eigentlich der Cultural Fit?
Stepstone: Studie – Recruiting mit Persönlichkeit
meta HR: Cultural Fit Evalueator – Cultural Fit Fragen
Companymatchme.de: Cultural Fit Definition