IT-Recruiting in Deutschland

Softwareentwickler finden - wo liegen die Herausforderungen?

it recruiting e1611920650972

Developer rekrutieren

In der Softwareentwicklung gibt es fast flächendeckend einen echten Fachkräftemangel: Auf eine offene Stelle kommt in den meisten Arbeitsmarktregionen weniger als ein Jobsuchender. Die einzige Ausnahme von der Regel bildet seit einiger Zeit Berlin. Ein hoher Bedarf trifft dort auf ein gutes Angebot, nicht zuletzt durch den Zuzug von ausländischen Fachkräften. Die IT-Experten sind dabei deutschlandweit in der luxuriösen Lage, sich den Job aussuchen zu können. Dabei müssen die Rahmenbedingungen stimmen: Tech Stack, Aufgaben, Produkt, Gehalt, Flexibilität. Nicht umsonst gibt es in vielen Unternehmen Tech Recruiter, die die Branche genau kennen.

Wie also muss Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting aufgebaut sein, um noch erfolgreich zu rekrutieren? Auf der Suche nach Programmierern und Entwicklerinnen sollte man den aktuellen Arbeitsmarkt kennen, verstehen und erklären können. Außerdem müssen die Grundlagen sitzen: Karriereseite und Stellenanzeigen müssen ansprechend und mobiloptimiert sein, der Bewerbungsprozess sollte schlank und einfach sein. Auf dieser Seite findest Du Studien, Webinare und Blogartikel, die Dir beim IT-Recruiting helfen können.

ARBEITSMARKT & RECRUITING STUDIE

Arbeitsmarkt & Recruiting von Entwicklern

  • Aktuelle Arbeitsmarktdaten aus der IT-Branche
  • Online Candidate Experience von über einhundert IT-Unternehmen im Check
  • Mobiloptimierung von Karriereseiten, Stellenbörsen und Stellenanzeigen
  • Checklisten, um Dein Online Recruiting direkt zu verbessern
Schick mir die Studie zu
Arbeitsmarkt & Recruiting in der IT-Branche

Ich möchte am Webinar teilnehmen:

Ich möchte am Webinar teilnehmen:

downarrow

"14% der IT-Unternehmen haben Bewerbungsformulare mit Log-In-Zwang"

ZUR STUDIE

Webinar: Recruiting von Software- und Webentwicklern

In unserem Webinar zum Arbeitsmarkt & Online Recruiting in der IT-Branche gibt Jan einen Einblick in den Arbeitsmarkt von Software- und Webentwicklern und zeigt wie Du diese Zahlen findest und interpretierst. Wir beantworten außerdem die Frage, welche Grundlagen des Online Recruitings Du unbedingt brauchst, um erfolgreich IT-Recruiting zu betreiben und Programmierer und Entwicklern einzustellen. Welche Lösungen gibt es außerdem für die speziellen Herausforderungen der Branche? Melanie Michely von der imc AG gewährt außerdem einen spannenden Einblick in die Recruiting-Praxis.

Schickt mir die Aufzeichnung
Recruiting in der IT-Branche

Ich möchte am Webinar teilnehmen:

Ich möchte am Webinar teilnehmen:

downarrow

"IT-Recruiting: Entwickler finden und begeistern"

ZUM WEBINAR

IT-Recruiting mit Stack Overflow

Wer nicht dem Teil der Code schreibenden, JavaScript sprechenden Bevölkerung dieser Welt entstammt, der braucht sich nicht zu grämen, wenn er von Stack Overflow noch nie gehört hat. Außer, wenn er intensives IT-Recruiting betreibt. Stack Overflow bietet eine ganze Reihe an Möglichkeiten für IT-Recruiting. Dazu später mehr.

Slack Overflow ist eine internationale Plattform von Entwicklern für Entwicklern. Das Hauptanliegen der Plattform besteht darin, sich bei Fragen gegenseitig auf die Sprünge zu helfen. Nutzer können also ihre IT-Fragen posten und dann mit der Hilfe der Entwickler-Community rechnen. Natürlich sind sie dann auch ihrerseits gefragt, Probleme zu lösen. Über 50 Millionen Besucher kommen monatlich auf die Webseite und tauschen sich rege aus. Auf über 10 Millionen gestellte Fragen gab es bereits mehr als 17 Millionen Antworten – wow!

Damit das Ganze aber nicht in den Charakter einer unseriösen Ratgeber-Webseite abrutscht, benutzt Stack Overflow ein System zur Bewertung und Verifizierung der Antworten. Das sieht dann zum Beispiel so aus:

IT Recruiting mit Stack Overflow

Relevant ist, wie die Nutzer Fragen und Antworten bewerten können. So gibt es die Möglichkeit, diese mit „Upvotes“ oder „Downvotes“ zu beurteilen. So können Beiträge als relevant eingestuft oder eben als nutzlos abgestraft werden. Um die Internet-Trolle und die Fachfremden von den ernst gemeinten IT-Fragen möglichst fern zu halten, gibt es auch für die Nutzer ein System, das ihre Erfahrungen und Glaubhaftigkeit bestätigt...

-> Hier den Artikel weiterlesen

Newsletter Anmeldung:

  • Folgen Sie auf Facebook
  • Auf Twitter folgen
  • Folgen Sie Linkedin

Wollmilchsau GmbH Koppel 97 20099 Hamburg Tel.: 040 444 0 557 0 info@wollmilchsau.de

Wollmilchsau GmbH 2023. Alle Rechte vorbehalten.