Die Harry-Brot GmbH ist der größte Bäcker Deutschlands. Klar, dass hier jede Menge Recruiting-Bedarf besteht! Aber gibt es hier überhaupt noch "richtige" Bäcker:innen? Im Interview mit Harry Personalreferentin Sabrina Schmiedel findet ihr es heraus.
Suche Ergebnis ..
Die Harry-Brot GmbH ist der größte Bäcker Deutschlands. Klar, dass hier jede Menge Recruiting-Bedarf besteht! Aber gibt es hier überhaupt noch "richtige" Bäcker:innen? Im Interview mit Harry Personalreferentin Sabrina Schmiedel findet ihr es heraus.
Die Online Recruiting Studie macht das Optimierungspotenzial im Recruitingprozess von Unternehmen sichtbar und liefert immer wieder überraschende Erkenntnisse. Warum wir den Finger beharrlich in diese Wunde legen, erklären die Wollmilchsau Geschäftsführer in einem kurzen Inte ...
Fridays for Future, Klimastreik, E-Autos – alles nur Stichworte, die letztendlich aber auf einen gemeinsamen Nenner kommen: Die Energiewende. Die große Frage: Kann der Arbeits- und Ausbildungsmarkt dafür in den kommenden zehn Jahren die notwendigen Fachkräfte liefern?
Im Rahmen unseres Fachtags für IT-Recruiting haben wir mit Christian Portig gesprochen, er ist Teamlead für Tech-Recruiting im Hypergrowth-Umfeld und verrät, wo dabei die größten Herausforderungen liegen.
Personalmarketing und Recruiting über den eigenen Karriereblog. Die Techniker Krankenkasse erklärt im Interview, wie das funktionieren kann.
Holzverarbeitung ist ein sehr altes Handwerk, Kunststoffverarbeitung steckt im Vergleich dazu noch in den Kinderschuhen. Eines eint beide Branchen jedoch – wie so viele andere im Handwerk: Der Fachkräftemangel.
Wie sieht die Arbeit von morgen aus? Diese Frage stellt sich das Deutsche Bahn HR Zukunftslab, um grundlegende Antworten zu finden. Wie werden sich die Berufe und Tätigkeiten verändern und wie werden wir zusammenarbeiten?
Abbruch, Entsorgung, Tiefbau – wer bei diesen Stichworten tief in die Klischeekiste greift, malt ein Bild von kernigen Typen in staubigen Blaumännern, die schwitzend auf einer Baustelle ackern. Die Hagedorn Unternehmensgruppe zeigt mit ihrer Kampagne Frau am Bau: Es geht auch ...
Auf dem Arbeitsmarkt sieht es für Chemie- und Pharmazieunternehmen gut aus. Sie können sich ihre Kandidat:innen scheinbar ohne große Not aussuchen. Aber was auf dem Papier gut klingt, hat nicht unbedingt nur Vorteile, wie sich vor allem an der digitalen Candidate Journey zeigt.
Melanie Michely ist Senior HR Managerin bei der imc AG. Im Interview spricht sie mit uns darüber, warum die Karriereseite ein "lebendiges" Objekt sein sollte und warum es notwendig ist, sich selbst und seine Leute zu kennen, um einen authentische Außendarstellung zu erzielen.