Beim dem Autohersteller BMW wurde vor kurzem offenbar ein interner Azubivideo Wettbewerb durchgeführt. Entstehen sollte ein ansprechendes Employer Branding Video, das der Zielgruppe der jungen Akademiker ein Praktikum bei BMW schmackhaft machen sollte. Alle Skeptiker und Zweifler sollten endlich mitbekommen, dass ein Praktikum bei BMW alles andere als langweilig, eintönig und anstrengend ist. Denn in Wahrheit ist BMW genau so cool, fresh, stylo & sexy, wie die Jugend von heute und bietet dazu auch noch einfach geniale Karrierechancen. Es dürfte also theoretisch gar nicht so schwer sein, ein Musik-Video zu machen, das diese Botschaften transportiert und gleichzeitig dem exklusiven Image der Marke BMW gerecht wird.
Ins Finale schafften es zwei Azubivideos:
Der erste Vorschlag, mein Favorit, der vor allem aufs Kokettieren mit dem Markenimage setzt, wurde bedauerlicherweise disqualifiziert. Den Machern ist im kreativen Rausch ein entscheidender Fehler unterlaufen. Sie haben den Markennamen „BMW“ mit „BOAT“ ersetzt und verwenden im Video irrtümlicherweise auch den falschen Gegenstand. Also, beim Anschauen bitte an den Stellen, wo „BOAT“ gesungen und gezeigt wird, einfach an „BMW“ denken. Nur so läßt sich das Video vernünftig beurteilen und mit dem zweiten Kandidaten vergleichen.
Der zweite Vorschlag, der zwangsläufige Sieger des Wettbewerbs, versuchte ebenfalls, mit Hilfe von stillistischen Mtteln, an dem Markenimage festzuhalten bzw. das Image zu instrumentalisieren. Im Gegesatz zum ersten Kandidaten sollte hier jedoch irgendwie ein Spagat zwischen dem coolen Image der Marke und der coolen Realität geschafft werden.
BMW, Eure Idee ist echt gut. Das Budget, die Mittel und engagierte Praktikanten habt Ihr offenbar auch, und es ist immer toll zu sehen, wenn Neues ausprobiert wird. In diesem konkreten Fall habt Ihr einfach nicht bedacht, dass ein Rap per se nicht unbedingt cool ist. Nur ein cooler Rap ist cool. Ein uncooler Rap ist dagegen mehr als uncool. Mit anderen Worten: Etweder macht man schon richtig auf dicke BMW Hose (evtl. mit einer Prise Humor) und erreicht genau die Herzen der Marketing-Zielgruppe, oder man macht auf richtig authentisch und setzt die netten Praktikanten von nebenan passender in Szene, mit einem geeigneteren Musikgenre.
Auf jeden Fall macht bitte weiter Videos!
Nachtrag 03.05.2011: Leider hat BMW auch den Sieger inzwischen überraschend disqualifiziert und aus dem Netz (aus dem eignen Youtube Channel) genommen irgendwie auf einen anderen Channel verbannt, was ich für einen großen Fehler halte schade finde – die vielen Views und Kommentare auf dem ursprünglichen Channel sind nämlich weg. Im Automobil Blog konnte aber fix ein zuverlässiger Ersatz für das wandernde Video gefunden werden. Thx.
Was? Das erste Video ist wirklich von BMW-Praktikanten gedreht? Ich habe
es mir jetzt schon drei Mal angesehen und obwohl ich kein wirklicher
Fan von Rapmusik bin, finde ich es super. Schade nur, dass die Jungs
„vergessen“ haben, dass es um ein Praktium bei BMW geht.
Mich würde interessieren, wieviel professionelle Unterstützung die
Teilnehmer hatten, um ihre Videos zu verwirklichen? Denn wenn es um
Authentizität geht, gewinnt das zweite Video für mich, weil es eher
„selbstgemacht“ aussieht. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass
dieses Video mehr an die für Employer Branding Videos typische Qualität
anknüpft.
Auf der anderen Seite wird das erste Video hauptsächlich so cool und
„gangstermäßig“, weil das meistgenutzte Wort motherf***er ist und die
Location nicht das BMW-Hauptquartier, sondern eine Yacht an der Côte
d’Azur.
Stellt sich also die Frage, ob Employer Branding Videos, wenn sie
zweckmäßig einsetzbar und authentisch sein sollen, leider nicht immer
ein bisschen uncool sein werden?
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
Ich muss mich wohl entschuldigen für die Verwirrung, die ich hier gestiftet habe :-). Das Video „I’m on the Boat“ ist nicht von BMW und wurde von mir lediglich für meine Satire „mißbraucht“.
Ansonsten glaube ich, dass es möglich ist, coole Employer Branding Videos zu machen. Man denke z.B. an das berühmte Spreadshirt Video oder das Recruiting Video des Ukrainischen Militärs, das vor ca. einem Jahr so unglücklich von dem Österreichischen Heer kopiert wurde. Oder nehmen wir einfach mal das Video von Jimdo http://vimeo.com/15843788 .
Ja, da sieht man, dass ich keine Ahnung von der Musik habe, sonst hätte ich es wahrscheinlich erkannt :)
So wirklich uncool finde ich das Video von BMW insgesamt aber auch nicht, nur im direkten Vergleich eben. Und auch im Hinblick auf Ihre Beispiele finde ich den Spagat nach wie vor schwierig, ein authentisches, professionelles und zugleich cooles Video zu drehen. Wer ein wirklich (im engeren Sinne) cooles Arbeitsumfeld zu bieten hat (wie Jimdo offensichtlich), hat es da natürlich leichter, wenn er nur in die eigenen Räumlichkeiten zu filmen braucht.
Trotzdem freue ich mich auch auf noch mehr, noch coolere Videos! ;)
die Musik gefällt mir voll gut. Findet ihr den Spot den wirklich wirklichkeitsnah? Spiegelt nicht das wieder, was Praktikanten z.B. auf http://www.meinpraktikum.de/praktikum/bmw wiedergeben. Na ja, in 6 Wochen beginnt mein Praktikum bei BMW in der Qualitätssicherung, dann werde ich berichten, wie ein Praktikum bei BMW so ist.
Hi Alex, gelungen. Spaß ist angekommen. Coole Idee! Das Video von BMW ist nicht mehr online/verlinkt, oder? Schönes Wochenende! Lutz
Hallo Lutz,
freut mich :-) Danke für den Hinweis mit der Videolöschung. Habe ich „repariert“. Ich hoffe nur, dass sie jetzt nicht versuchen, sämtliche Kopien aus dem Netz zu entfernen.
Hallo Herr Fedossov, hallo Lutz,
das Video wird nach wie vor vom Personalmarketing der BMW Group offiziell zur Kommunikation genutzt: http://on.fb.me/iHYTYd
Keine Sorge, der „Sieger“ wurde also nicht disqualifiziert ;-)
Hallo Herr Melcher,
vielen Dank für Ihren Hinweis.
Wir haben den Nachtrag entsprechend korrigiert.
„Die Geister, die ich rief…“ – So kann der Schuss auch nach hinten losgehen.
https://www.facebook.com/webguerillas/posts/207053699337099 :)
[…] wurde auch schon heiß diskutiert, unter anderem auf Wollmilchsau, bei W&V online, und […]
[…] wollmilchsau.de: I’m bei BMW – Rap Videowettbewerb […]
[…] und reichten von “eher wohlwollend” (ja, das kann Henner auch ;-)) bis “geht gar nicht” (Wollmilchsau). Jetzt ist mir vor ein paar Tagen ein in eine ähnliche Richtung gehendes […]